«Europaeische Sambstdgige Zeitung», 1670, № 38
   Moscow, 14 Augusti.
   Es ist grosse Nachricht einkommen, dass der bekandte Rebelle, Stephan Teimoficz Raisin nicht allein an Volck und Mannschafft taglich zunehme, sondern auch im Astracanischen grosse progressen thate, gestalt er denn auch, nachdem von ihm die wider ihn aussgesandte Strelitzen in die Flucht geschlagen, und etliche Tausend derselben erleget, hierauff die Stadt Astracan selbst berennet, und weil die darin sich befindliche Guarnison wider des Commendanten Willen ihm die Thore geoffnet, selbige eingenommen, und den Gommendanten, nebst denen Kniassen und Bojaren, so dem Gzar trew verblieben, auffhencken lassen. Die Plunderung der Kirchen war durch den Metropoliten daselbst noch verhindert worden. Gemelter Rebell hatte eine Missive an den Archimandriten nach Casan abgehen lassen, mit dem Begehren, dass derselbe ihm bey seiner Ankunfft mit gebuhrender Ehrerbietung entgegen kommen solte. Man besorget, dass er sich gleichfalls der vesten Stadt Terki, so die eusserste ist, womit des Czaren Gebiet gegen dem Caspischen Meere sich endiget, sich zu bemachtigen suchen werde, und weil dieser Ort feme von hier gelegen, auch der Secours bey so unbestellten Sachen schwerlich erfolgen dorffte, als stehet zubefahren, dass sie auch in des Rebellen Bottmassigkeit gerahten werde, und dorfften also die Gommercien mit Preussen und Reussland auff einmahl weggehen, auch wurde Moscow dergestalt in grosse disordre gerahten, weilln bisshero von der Seiten her alle die gesaltzene Fische, der diese Nation, wegen so vieler Fasttage, sehr benohtiget, nie auch das Saltz anhero gebracht worden. Ingleichen sind Jahrlich 40000 Pferde auss denen Quartieren dem Czaren zukommen.
   Der wider die Rebellen aussgecommendirte Moscowitische General Dolhoruki begehret eine Armee von 100000 Mann, sons-ten er dem Feinde unter Augen zu gehen sich nicht getrawe: Der Hoff aber befindet solche Macht fur unmuglich auffzubringen, weiln die Gemeine den fimfften Pfenning hiezu, auss Furwendung der wahren Unmoglichkeit, nicht contribuiren wollen.
   «Nordischer Mercurius», 1670
   Riga, vom 1 Sept.
   Es continuirt, da? Astrakan durch die Rebellen, als Cosacken und vermengte Tartarn von der Mosskau sey abgerissen worden. Von Casan verlautet dergleichen. Ist solches auch weg, so ist auch ganz Siberien verlohren. Auf solchen Fall ist der Moskowiter in sei-nem alten Stande, wie er Anno 1554, gewesen ist, und muss er den Astracanern Contribution geben, um einen freyen Handel zu haben. Diese Rebellen sollen in 150000 Mann starck und derer Haubt ein alter heimlicher Feind von Mosscau, Nahmens Stepan Timothemus Raisin seyn. Was wir aus der Mosscau selbst hiervon haben ist folgendes vom 14 Augusti. Es hat der Rebell Stepan erstlich Saringa und andere Pl aze, an dem Wasser Wolga, darnach auch auf der Hohe von Astrakan einige Oerter uberw altiget, und darauf mit seinem groben Geschutze die Passage von selbiger Revire verhindert. Wie nun der Gouverneur von Astrakan 6000 Mann unter dem Vice Gouverneur ihm entgegen geschickt und der Rebelle solche mit einem sonderlichen Stratagemate ganz geschlagen, so hat er sich darauff erkiihnet die Vestung Astrakan selbst anzugreiffen (Ср.: «Hollandtsche Mercurius», Het XXI Deel, 1671, S. 113: «Stefan Razin had… omtrent Astrachan, 't welck ghebeurde door een stratagema die hy ghebruyckte, om dat den Gebieder van Astrachan, sich al te onvoorsichtigh engagerende door desen Rebel wierde bedrogen, die sijn Schuyten in Pramen aen Lant had laten leggen, veynsende te willen vluchten».).
   Alss nun solche Besatzung durch die 6000 geschlagene sehr ge-schwachet, und auch wegen schlechter Bezahlung unwillig gewesen, so hat solche sich wenig zur Gegenwehre gestellet, ist also der Rebell fast ohne einige Resistentz am 5 Jul. dieses considerablen Platzes Meister geworden. Der Gouverneur mit den Seinigen und einige frembde Officirer haben sich etwas gewehret, man hat sie aber bald iiberwunden, und ihnen Handen und Fusse abgehauen, hernach auffgehangen. Einer auss Niederland, Nahmens Botteler lag mit seinem Schiffe daselbst, und wehrte sich lange, endlich wurde er doch auch ubermannet und mit den Seinigen getodtet.
   Die Kirchen Plunderung ist durch der Geistlichen Bitte noch abgewendet worden. Wie es scheint, so haben diese Rebellen den Vorsatz alle grosse Reusische Herren, und zwar meistens die militarische Haupter hinzurichten. Sie haben in Astrakan einen grossen Krieges Vorrath sonderlich von Geschutzen bekommen. Es gibt dieser Verlust allhier grosse Besturtzung, weil ein vierdter Theil dieses Reiches damit verlohren, und der Handel von dannen nach Persien, wie auch das abbringen von Saltz, Fischen und andern Wahren gesperret ist. Man sorgt, dass dieser Rebell sich welter hieher begeben werde, weil er an den Metropolit von Casan geschrieben hat, dass er Ihm auff dem Wege begegnen sollte, als Possessor von Astrakan, und man vermarckt es, dass der Zulauff zu ihm selbst von hier gross sey.
   Befindet man sich also fast sehr entbloset, ihm mit rechter Macht zubegegnen, ob man schon alle Mittel eyferigst bedencket und hervor suchet, und soil unter einem, Kn asen Jurian Alexius Dolgarincka genant ein L ager formiret warden («Hollandsche Mercurius», Het XXI Deel, 1671, S. 113-114; «De Czaerse Majesteyt oock beducht voor desen Rebel, die seer beleeft was, en veel van de beste Mdscovise Officiers in zijn handen en tot zijne devotie hadde ghekregen, oock der Moscouw een groote Stadt dreygde, doch onstercke Plaets was, dede aenstonts met goeden yver onder Knes Juriaen Dolgorincka een vliegent Leger by een mcken. Maer mede hy den ged. Rebels soodanigen oorbant gaf, datter veele van de zijne het weer om komen vergaten».). Das Geld aber gebricht und excusirt sich die Gemeine mit ihrer Unvermogenheit.
   So viel auss der Mosskau. Wie es ferner ablauffen werde soil nicht unvermeldet bleiben.
   Wir Lief lander hoffen hiedurch die von Mosskau uns schwer gemachte Tractaten bald etwas leichter zu befinden (S. 569-571).
   «Nordischer Mercurtus», 1670
   Riga, vom 5 Sept.
   Man hat von Franzos. Seiten mit Moskau eine Zeitlang sonder-liche Gorrespondenz gepflogen, vieleicht in Armis eine Diversion zu machen. Es wird aber nun schwerlich geschehen, denn alle Reisende aus Moskau die Rebellion confmniren. Das Haupt hier-von last sich nun tituliren: F urst Stephan Razin Ottoman. Er hat nun beyde grosse Konigreiche Astracan und Casan so gut als in seiner Gewaldt, und nimt eine Stadt nach der andern ein. Er ist ein schlechter Kerl gewesen, und hat vormahls vor einen Hacken-Schutzen bey einem Obristen gedienet, auch mit den Cosacken auf dem Caspischen Meer gestreiffet. Weilen nun dessen Bruder durch Befehl des Dolhoruckii in Moskau ist gehanckt worden, so kommt dieser also hervor seines Brudern Tod zurachen. Er hat erstlich 40 a 50 Cosacken an sich gezogen, die haben ihm bis an 6. a 700 Mann geholffen, womit er seine Macht erstmahls gebrauchete und die, welche nicht gut Razinisch schienen, oder ihm als einen neuen F ursten gehorchen wollten, todten lies. Dieses machte ihm einen grossen Anhang, dass er also hiemit die Stadt Astracan und ein mehrers gewann. Er hat in Astracan des Gross-F ursten von vielen Jahren her gesammelten Schaz, und sonsten auch einen grossen Reichthum bekommen, alle Deutsche und Schweden daselbsten in die Dienste genommen, und aus denselben, wie auch aus denen vor zeiten ge-fangenen Pohlen die Kliigste an sich gezogen, Reichs-Rahte davon gemacht, und einen volligen Stat fundiret. Seine Macht ist jetzt iiber 100000 Mann starck. Er begehrt den Dolhoruckii als Mosskowi-tischen Generaln, und noch 14 andere Grosse, oder Er will sie selbsten hohlen.
   Der Gross F urst hat 3 Gesandte an ihn geschickt, und ihn von solchem beginnen abgemahnet, er hat aber ihnen alien Steine an die Halse binden, und sie also ins Wasser werffen lassen, vorge-bende, dass ihre Briefe seinen Furstlichen Titul nicht auffgehabt hatten. Alle Volcker, die der Gross-Furst wieder ihn sendet, fallen ab, und ergeben sich dem neuen Fiirsten. Aller Handel dahin ist nun verlohren. Alles Saltz, was in Mosskau gebrauchet wird, kam von Astracan. So kamen auch jahrlich etliche tausend Lasten Saltz-Fische, item Caviar und anders. Der Holl: Envoije, Mr. Heinsius, ist vor 5 Tagen aus Mosskau alhier angekommen, welcher alles dieses confirmiret (S. 587 – 588).
   «Nordischer Mercurius», 1670
   Nieder-Elbe, vom 19 Octob.
   Den 14 dises sind vier nach Hamburg gehorige Schiffe auss der Mosskau glucklich daselbst angekommen, derer Leuthe alle einhellig die grosse Revoulte des offt gedachten Stephan Rassin, alss des Haubts diser Rebellion wider Mosskau, berichten. Sie haben aber bey ihrer Anwesenheit in Archangel allein von Eroberung des Konigreiches Astrakan gehoret. Dass diser Rebell ein schlechter Kerl gewesen und wegen seines gehangenen Bruders zu solcher Rebellion gekommen sey, haben sie genug vernommen und dabey gehoret, dass vil Menschen, alss Tartarn, Cosacken und Mosskowiter, die oft um Ihn gewesen sind, von ihm gesaget batten: dass er wegen seines unformlichen Leibes, aber doch guten Verstandes, noch etwas son-derliches begehen wurde. Dann er soil kurz von Statur seyn, einen kleinen Leib aber doch zweer Manner Schultern haben (Ср.: «Hollandtsche Mercurius», Het XXI Deel, 1671, S. 141: «Binnen Hamburgh wierden doen Penninghen van het Beelt van desen Rebel geslagen, zijnde een wonderlijck postur, kort en dick, breet van schouderen, dick van buyck en billen, soo dat by seer na de ghedaente van Esopus soude gehad hebben».).
   Was er erobert soil er nicht vor sich zum Schaze behalten, so dern alles unter seine Anhanger vertheilen. Den Zar soil er, nach der Thomas Aniello Weis, hochachten, und sagen, dass er nichts mit Ihm, sondern nur mit seinem Feldherrn dem Dolorucko und einigen von seinen Officirern zu thun hatte.
   Ganz Mosskau soil sich vor Ihm furchten und niemand mit dem Dolorucko wider ihm aufzihen wollen. Am Gelde soil es zu einer rechtschaffenen Armee Formierung sehr gebrachen und sollen solches diefremdePatriarchen, welche der Zar aus grosse Unkosten von Constantinopel, Antiochia und Jerusalem verschriben hatte, des alten Mosskowit. Patriarchen Lehre und Sachen zu beleuchtigen, ex auri sacra fame hauffig mitgenommen haben, dieses letztere berichten die Riger (S. 638 – 639).
   Umstandiger Bericht von dess grossen Rebellen wider Mosskau Stephen Razins Hinrichtung; Geschehen in der Stadt Mosskait der 6 Junii st. v. 1671
   Es wird Zweifels ohne bereits in aller Wellt erschollen seyn, wie ein Rebell des Nahmens Stephan Razin ein Cosack vor einem Jahre sich Rebellischer weise zum Haupt einer grossen Anzahlen von Cosacken und Tatraren auffgeworfen, die Stadt Astrackan und selbi-ges gantzes Konigreich mit Gewaldt erobert und andere dinge Tyranischer weise verrichtet, dass er auch endlich die Dohnische Cosacken auff seine Seite zu bringen und also mit machtiger Hand wider Mosskau zu agiren sich ausserst bemuhtet habe; so dienet nun hierauff auch zu wissen, dass die besagte Dohnische Cosacken sich zwar also angestellet haben, ihm bey zu fallen: Sie thaten aber solcb.es zur List, um einen Fuchssen mit dem andern zu fangen.
   Wie sie nun wusten, dass er sich mit seinem Bruder in einem schlechten Orte auffgehalten, und nichts beforchtet hatte, da haben sie ihn samt dem Bruder uberfallen und also beyde gefangen genommen. 1st er also am vergangenen Freytage mit 1000 Mussquetiren hieher gebracht und heute vor 2 Stunden, nach dem ich dieses schreibe, nach seinem Verdienste abgestrafft worden. Man hatte ihm hier zu einer sonderlichen Wagen von 7 Schuhe hoch verfahr-tiget, hierauff stundte er, dass ihn alle Menschen, derer mehr als 100000 waren, sehen kunten.
   Auff dem Wagen war ein Galgen gemacht, darunter er stundte. Er war mit Ketten wol verwahret, und hatte auch eine um seinen schmale Lenden, welche sehr gross war, die Fusse waren auch damit gross beschweret, so hatte er auch eine um den Halss, welche um den Galgen umgeleget war. In der Mitten des Galgens war ein Holtz ubergemacht, da Er das Haupt anlegte, die Ha'nde waren aussgestreckt und jede an den Seiten des Wagens angenagelt.
   Sein Bruder war auch mit Ketten an Handen und Fussen wohl verwaret, und waren auch seine Hande an dem Wagen angenagelt, womit Er also beyher gehen muste. Mann befundte diesen Beyganger, alss den Bruder, sehr zaghafft, dass ihm also von dem andern Haupt-Rebellen offmalss ein Hertze eingesprochen wurde und zwar einmahl mit diesen Worten: Du weist es, da wir solches anfingen, dass wir uns auch bey widrigen Successen kein basser Ende vermuhteten, und blib diser immer bey einer Coleur und Tyran-nischen Miene, furchete auch den Tod gantz nicht.
   Es wurde von Ihr. Zarischen Majestat uns Deutschen und andern fremden Nationen, nebst einem Persianischen Gesandten die Gnade gethan, dass uns viel Soldaten nahe hinbeyfuhren musten, um solche Execution vor andern recht anzusehen, und den unsrigen davon Bericht zu geben. Wie dann auch einige von dem Blute bespritzet wurden. Erstlich wurden ihm die Arme, hernach die Fusse, und letzlich der Kopff abgehauen, welche funff Stucke auf Pfahle gestecket wurden. Der Rumpf soil auff den Abend den Hunden vorgeworffen werden, Nach ihm wurde noch ein Rebell gerichtet, und soil morgen auch sein Bruder gerichtet werden; dieses in Eyle. Wass mehr passiren wird, soil kunfftig gemeldet werden: Mosskau, zwo Stunden nach der Execution, den 6 Junii st. v.
   «Nordischer Mercurius», 1671
   Moscau, vom 22 Julii.
   Einer von den principalesten Rebellen, genannt Schortehues ist gestorben, und sind die Seinigen unter Symbirsky geschlagen worden, dass sie sich nach Jardorff haben reteriren mussen, damahl ist von Bogdanovircz Myloslaffskoy mit den Seinigen auch aldar angekommen, und ist von dannen ferner gegangen, um die Rebellen zuverfolgen, und der Sta'dte sich wider zu bemachtigen.
   Vor gewiss wird auch gesagt, dass 170 Persohnen von den Rebellen zu Symbirsky sich eingefunden, welche selber ihre Beile mit gebracht, und sich erbeten hatten, so feme Ihre Zarische Majest: ihnen keinen Perdon geben wiirde, sie sich selbst untereinander hinrichten wollten, allein es 1st Befehl, dass den jenigen welche sich selber ubergeben, Gnade und Leben sol geschencket seyn.
   Sonst ist geviss, dass der jiingst hingerichtete Rebell das rechte Haupt Stephan gewesen sey, sein Bruder ist an denen in der Marter aussgestandenen Verreckungen wider curiret worden, und soil ehrst nach Astracan verschicket werden, um die vorgegebene vergrabene Schatze seines Bruders zuentdecken (S. 567).
   Relationes historicae vernalis continuatio. Jacobi Franci Historische Beschreibung der denckwurdigsten Geschichen So sichin Hoch-und Nieder-Teutschland, auch in Italien, hispanien, Franckreich…Moldau, Moskau, Turkey…vor und zwischen jungst verflossener Franckfurter Herbest-Meb deb 1670 bib in die fasten-Meb dieses 1671 Jahrs hin und wider in der Welt zu Wasser und Land glaubhafft zugetragen…Durch Sigismundi Latomi, sonsten Maureres gennant, Seel-Erben fortgefuhret und verlegt. Franckfurt-am-Mayn. Gedruckt bey H. Friesen. 1671.
   Glaubwurdiger Bericht von der Rebellion in Moscovien.
   Von dannen (aus Copenhagen) schreibet eine gewisse Person unterm Dato dritten Octobr. «Sie habe durch Gottes Gnade ihre Raise au? der Statt Moscau, di? hieher, inner funf Wochen abgelegt, und daselbsten von de? Stephan Razzins Rebellion viel Wunders geh oret. Er sey ein grosser Tyrann, 1 und habe in Eroberung der Statt Astracan den Weywoden auf selbigem Schlob vom Thurm herab sturtzen lassen; dessen Gemahli ud Fraulein Tochter selbst genothzuchtiget, hernach gantz nackend ruckwerts auf die Pferde binden lassen, und den Malmucken (welchesdie he?lichste Tartarn sind) zur Schandung ubergeben. Vielen Teutschen Officiern habe er Hande und Fusse abhauen, sie in einen Sack stecken, und damit in die Wolga werffen lassen: Ihre Frauen aberhabe er selbsten auch geschandet, und darnach den Malmucken ubergeben. Dieses alles seye geschehen, wie sie noch in Moscau war, und seye besagter Tyrann damalen von Astracan nach Casan gangen; Dargegen der Czaar ein grosses Volck, und alle Teutschen, habe.» auffbieten lassen. Uber das habe der Tyrann zu ihrer Zeit die Wolga auch schon besetzt, da? nichts au? Siberien kommen konnen. Wo er nicht bald uberwinden werde dorffte es in Moscau einen schlechten Zustand gewinnen, wie dann bereits alles Volck daruber in Schiecken sey (S. 57) ((Ср.: Diarium Europeum, T. 23, S. 98.).
   Moscau will daruber fast kleinlaut werden.
   Dannenhero geben andere Schreiben au? Moscau vom 4 Septembr. diese Nachricht: Dieses Landes Zustands mit wenigem zu gedencken, so sey derselbe auff dieses mal so schlecht, als er jemahlen kan oder gewesen seyn mag, dann alle Handlungen ligen darnider, und konne noch niemand dieses Elend ubersehen. Sie hatt en zwar Vertrostung gehabt,dab von der Cron Franckreich einiger Beystand geschehen solte, weil es aber damit sehr langsam her-gehet, als fange diese Hoffnung an zu verschwinden (S. 69).
   Relationis historicae semestralis autumnalis continuatio… Historische Beschreibung der denckгvгirdigsten Geschichten so sich… vor und swischen jungst verflosscnen Franckfurter Fasten bifi an und in die Her-bst-Me? dieses lauffenden 1671 Jahrs… zugetragen. Franckfurt-am-Mayn, 1671
   Schlechte Zeitungen aus Moscau.
   So wurde auch der Zustand in der Moscau, absonderlich aber in der Haupt-Start Moscau sehr schlecht aubgegeben, als von dannen man Brieff erhalten, welche berichten, dap zwischen dem Rebellen Radzin und de? Czaaren Armee abermahlen ein hartes Treffen vorgangen, wodurch diese gantz ruinirt, au? dem Feldegeschlagen, und der Feld-Herr Dolorucko gefangen genom-men und auff ein festes Schlob gefuhret worden.
   Hierauff habe man viel furnehme Cavalliere, so mit im Treffen gewesen, nach bemeldten Statt Moscau gebracht, welche zum theil verwundet gewesen.
   Wie im gleichen vub der Wilda.
   Uber das wird au? der Wilda vom 30 Jan. dieses gemeldet: Dieses Landes Zustand werde von Tag zu Tag schlechtcr, und greiffe der Rebell Radzin noch immer weiter umb sich, was sich nicht gutwillig ergeben will, bezwinge er mit Feuer und Schwerd, verstarcke sich auch dermassen, da? vor menschlichen Augen ohnmuglich scheine, demselbigen zu begegnen. Ihre beste Mannschafft sehe meistentheils ruinirt, erschlagen und von denselben gefanglich weggefiihrt: So seye auch der Zufall zu demselben fast unbeschreiblich; Seine Macht bestehe anjetzo uber 30 000. Mann, fast lautere exercirte Soldaten, welche richtig bezahlt und wolgehalten werden: Aller Handel und Wandel sey ins stecken gerathen: Man habe sie lang auff auxiliar Volcker vertrostet, es scheme aber, da? es hiemit nichts seyn werde: Es habe zwar der Czaar versucht gedachten Rebellen mit der Giite zu gewinnen, welcher aber bey demselben nichts verfangen wollen (S. 45) (Ср.: Diarium Europaeum, T. 23, S. 358.).
   Moscowitiseher Rebellion blutiger Effect.
   Von unterschiedlichen Orten an den Mobkawitischen Grantzen wurde fur gewi? berichtet, da? vor mehr gemeldter Rhazin viel grosse Moskowitische Haupter geschlagen, mit welchen auch einige tapffere Teutsche, als Obrister Monchhausen, Obrister Quehl und Obrister Strapburg gefallen, andere auch wol bekandte Leut wei? man noch nicht, wo sie alle hinkommen (S. 46).
   6 Runkten dem Moskowitchen Czaar von seinem Rebellen zum Vergleich vorgeschlagen.
   Hiebey continuirete noch immer fort, da? Gro?Fursten in dor Moskau Armee nem Rebellen zum Vergantz geschlagen, und habe der Rebell gleich vorgeschlagen nachfolgende 6 Puncten demselben vortragen lassen: 1. Wofern er, der GropFurst, fur ferner Verfolgung verschonet bleiben wolte, da? er ihn fur einen Konig uber Casan und Astracan erkennen. 2. Den Patriarchen wieder einsetzen. 3. Zwantzig Millionen an Geld erlegen. 4. Zehen von seinen Knesen aupliefern. 5. Sein Bildmiss auffrichten. 6. Jahrlich einen gewissen Tribut geben solte: Was nun hieran, oder nicht, davon hat man de? Au?gangs zu erwarten. Unterdessen wird aupgegeben, der Czaar habe zween Currierer, als einen nach Schweden, den andern nach Pohlen abgefertiget vermuthlich da-seibsten umb einige Hiilffe anzulangen (S. 46 – 47).
   Erzehlung wie der Ertzrebell Stephan Ratzin, beneben seinem Bruder, Stephan Rain, fest gemacht, nach der Moscau gebracht, und daselbest durch eine grausame Art des Tods hingerichtet worden.
   Von dem Welt-Beschrienen Ertz- und Haupt-Rebellen wirder Mo?kau, Namenes Stephan Razin, wird unterm Dato 1 Juln, vermittelst eines Extract-Schreibens aus Riga in Lieffland dieses vermeldet: Da? derselbe in Hafften gebracht, davon werde dis Orts fast nicht mehr gezweiffelt, in dem alle Briefe solches bestattigen, und habe man bey letzter Post hievon folgendes: Die Art, wodurch offtbemeldter Rebell in Hafften gebracht, seye diese gewesen: Da? wie er in seinen Progressen die Donische Gosacken auff seine Seite zu bringen, und also mit machtiger Hand wider den Gzaar zu agiren, sich eusserst bemuhet, bemeldte Donische Cosacken sich angestellet, als wann sie seinem Begehren willfahren und beyfallen wolten, gleichwol mit der Intention, durch diese List einen Fuchs mit dem andern zu fangen. Wie sie nun gewust, da? er sich mit seinem Bruder, in einem schlechten Ort, da er sich nichts befurchtet, auffhalte, haben ihn dieselbe uberfallen, und sampt dem Bruder gefangen genommen, allermassen sie denn auch beyde Freytags denn 9.19 Junii, under einer Wache von tausend Musquetirern, in der Hauptstatt Moscau gefanglich eirigebracht worden.
   Dem Bericht nach au? bemeldter Stadt Moscau, underm Dato 16. Junii ist selbigen Tags die Execution an dem Haupt-Rebellen Stephan Razin vollzogen worden. Damit nun dieselbe von manniglichen (weilen uber hundert tausend Menschen zugegen waren) desto besser mochte gesehen, und der Ubelthater umb so viel grossere Schmach au?zustehen hatte, hat man ihn auff einen Wagen, sieben Schuh hoch, und uberaus breit, gestellet. Au? dem Wagen war ein Galgen gebaut, darunter stunde der Razin mit Ketten wol verwahret, deren er eine umb den Наl? die zweyte umb die Lenden; die dritte umb die Fup hatte, womit er an den Galgen geschlossen. Beyde Hande waren mit Nageln an beiden Seiten des Wagens angenagelt, aus welchen viel Bluts geflossen. In Mitte des Galgens war ein Holtz gemacht, da er das Haupt anlegte. So war auch sein Bruder mit Ketten an Handen und Fiissen verwahret, und an den Wagen genagelt, wobey er also hergehen muste, und sich sehr ubel gehube, in dem er in solcher Schande, vor so viel tausend Menschen sich sehen mussen: Wie Ihn dann der Bruder selbst immer ansahe, und weil er mehr und mehr zaghafft wurde, auP Grimm gantz ver-bittert ihm also zu sprach: Bruder, was entsetzest du dich viel? Das hatten wir zuvor, ehe wir dieses Spiel angefangen, bedencken sollen; Nun ist es viel zu spat: Darumb werffe diese Furcht von dir: Was wir einmal hertzhafft unternommen und angefangen, dabey miissen wir bleiben. Furchtest du den Tod? Wir hatten doch einmal sterben mussen: Oder besorgest du, es mochte den ubrigen unsern Mit-Rebellen und Anhangern auch schlimm ergehen? Sie werden sich schon besser vorsehen und nichts destoweniger in ihrem Vorhaben vom Himmel gestarcket werden, dap sie sich vor solcher Straffe nichts zu befurchten haben. Uber welche grimmig aupgestossene Reden der Bruder noch mehrers verblasste: Razin aber Hesse sich noch darzu vieler Betrohungen gegen die Moscowiter vornehmen, bis er endlich an den bestimten Ort seines Todes gebracht worden.
   Daselbsten begehrten einige furnehme Teutsche, depgleichen unterschiedlicher Provintzen Legaten, und der Persianische Abge-sandter, ihnon die Ehre zu thun, und sie mit einer starcken Conwoy von Soldaten, durch das antrungende Volck an den Wagen begleit-ten zu lassen; so ihnen auch verwilliget worden, damit sie alles wol aupsehen und horen und demnach von der vollstreckten Execution desto grundlicher referiren konten, gestalt sie denn auch so nahe gewesen, da? einige von ihnen gar mit des executirten Blut besudelt zurucke kommen. Mit solcher execution nun ist es folgender gestalt hergangen: Anfangs hat man ihm beyde Arme, darnach beyde Fusse und letztlich den Kopff angehauen, und diese fiinff Stiicke auff funff unterschiedliche Pfahle au?gesteckt, alien frembden daselbst voriiber reysenden zum abscheulichen Exempel: Der also zerstummelte Leib aber ist des Abends denen hierzu au Pgehungerten Hunden zu fressen vorgeworffen worden: Welches also der Aupgang dieser Execution gewesen (S. 85-87).
   Relationes historicae semestralis vernalis Continuatio…So sich…vor und zwischen…Herbst-Me? den 1671, bi? in die Fasten-Mefi dieses, 1672 Jahrs…zugetragen…Franckfurt-am-Mayn, 1672
   Beschaffenheit der Rebellion wider Moscau
   Sonsten den Moscowitischen Zustand belangend, bliebe die Zeitung immer fest, da? de? Czaars Parthey von den Rebellen geschlagen und keine Hoffnung sey, die Stadt und das grosse Konigreich Astracan wieder zu erobern, weil die Rebellen selbiges Regiment wol gefa?t und der alte Patriarch, so ein verschlagener Kopff, sich bey ihnen befinde.
   Die Moscowiter hatten erwehntes Konigreich vor 116 Jahren mit der Einwohner gutem Willen an sich bracht: Wofern sie es nun wieder einnehmen wolten, musten sie uber 500 Meilen durch wtiste Lander marchiren, dahin man aber, im Sommer wegen der grossen Hitze, im Winter fur grausamer Kalte und grossem Schnee, schwerlich fortkommen konne (S. 67) (Ср.: Diarium Europaeum, T. 24, S. 499.).
   Continuatio VII der Zehen-Jdhrigen Historischen Relation Gregorii Winter monats. Das ist: Warhafftige Beschreibung alter Denckwurdigen Historien…so seithero der verflossenen Leipziger Neu-Jahrs-Messe bib auf den ietzigen Oster-Marckt 1671 hin und wieder in der Welt…sich zugetragen. Allen Liebhabern der Historien zur Nachricht…aus denen einkommenden Zeitungenf auch Particular-Schrifften mit Fleifl zusammen getragen und in offentlichen Druck verfertiget. Leipzig, 1671
   Januar, 1671.
   Von der grossen Unruhe in Moscau, woselbst der Woywoda von Culm und der Weltliche Littauische Referendarius, Prostowski, als Commissarien von der Cron Polen, nun mit ehesten erwartet wurden, wolte verlauten, dass uber dieses alles nicht allein die Cron Schweden dem Czar gleichfalls den Krieg angekiindiget, sondern auch noch dazu dem Rebellen Steffan Razyn (der annoch grosse Progressen thate, und die Konigreiche Astracan und Casari mit ihren Haupt-Stadten biss dato in seiner Gewalt behielte) den Titul eines Konigs uber besagte. 2. Konigreiche zugeeignet ha'tte, welche jedoch vor gewiss noch nicht an zu nehmen war: Mittlerweile aber kamen die meisten Brieffe von dannen gleichwohl in diesem uberein, dass der Zustand allda sehr schlecht, und der Czar, indem so viel starcke Trouppen, die er wieder den Rebellen ausgeschickt, ihm zu gefallen, ietzo so scheu gemacht ware, dass er ihm weiter keine entgegen schicken wolte; ja es solte gar Nachricht verhanden seyn, als waren neulich viel Todte und Verwundete, und zwar sehr vornehme, in der Stadt Moscau einbracht, der Feld-Herr Dolhorucki gefangen, und seine Armee meist ruinirt worden, dass man also aus Weiss-Russland die Moscowiter fast gantz vor verlohren schatzte (S. 36-37).
   Februar, 1671.
   Wegen der Rebellion in Moscau lieffen die Zeitungen bi? dato noch sehr variabel, darunter gleichwohl das neueste dieses war, da? der Rebell Stephan Razin letzthin den 4. Septembr am Strohm Wolga die Stadt Siembieski mit einer Macht von 20 000 Mannen belagert und 15 gewaltige Sturme hinter einander drauff gethani Die drinnen liegenden aber hatten unter dem tapffern Gouverneur Iwan Bagdanowits Milloslafski solche allerseits tapfer abgeschlagen, indem sie durch die Ankunfft des Feldherrn Knees Jurgen Mickitowits Barrowenskie secundirt, und langst dem Strohme her die Stadt also entsetzt worden: Wie er denn hierauff so gar mit denen Belagerten zugleich auff den Rebellen angefallen und ihn dermassen geschlagen, da? sie entweder das Schwert oder Wasser kiesen rmissen, sintemahl der gantze Hauffe der Rebellen, bi? auff 600, die gefangen und darnach ebenfalls todt geschlagen worden, geblieben ware.
   Er der Rebelle selbst solte ziemlich verwundet mit sehr wenigen auff einer Schluppe noch mit gnauer Noth entkommen seyn, und sich nach dessen Niederlage alle Pla'tze, so er zuvor eingenommen, vor S. ZarischeMaj. (welche nun mit sehr grosser Pracht und Solem-nitat am 21 passato mit der Zariza Natalia Korilofna, des Gesch-lechtsNorieskina, zu sonderbarer Freude und Vergmigen der Einwohner getrauet worden) wieder erklaret haben.
   Wie man uber dip vernahm, so befunde sich obgemeldter Herr Gouverneur, Iwan Bagdanowits, zu der Zeit in der Stadt Moscau, und ware er vor seine gute Dienste von dem Zar mit einem ansehn lichen Ammte beschencket worden: So solte auch der Dolhorucki, der mit seinem Lager bi?her bey Casan gelegen, vor einigen Tagen wieder da ankommen seyn, und dabey erzehlet haben, da? die Strassen und Wege von Raubern nunmehr gantz und gar gesa-bert, und die Negotien anietzo aus Moscovien auff dahin, gleich wie zuvor im Schwange gingen (S. 59 – 60).
   Martius, 1671.
   Was auch eine Zeit her von des Rebellen in der Moscau gantzlichen Niederlage verlauten wollen, solches continuirte nun gar nicht, sondern man hatte im Gegentheil sichere Nachricht, dass beyde Theile wegen des Winters und grossen Korn-Mangels sich nur eine Zeit lang auff eine grosse Ferae von einander begeben hatten (S. 78).
   Continuatio VIII der Zehen-jahrigen Historischen Relation…di? auff den jetzigen Michaclis-Marckt 1671…Leipzig, 1671
   April, 1671.
   Mit einigen Passagirern aus der Moscau erhielt man von dem Rebellen Stephan Razin so viel Nachricht, dass seinet wegen allda noch immer gute Auffsicht muste gethan werden, und dass so viel erschlagene, gefangene, gehangene und ersauffte nicht von des Razin Armee, sondern lauter neue rebellirende Moscowitische Bauren gewesen waren (S. 8).
   Junius, 1671.
   So viel letzlich die Rebellen in Moscau belangte, meldeten Brieffe von dannen selbst, dass man solchen Rebellen noch letzlich gefangen kriegt, und ihn nun in kurzten nach der Stadt Moscau bringen wiirde; ja es solten auch uber dies sich alle Stadte selbiger Gegend, biss auff Astracan hierauff wieder den Czar, als ihren Herrn, ergeben haben, wovon die Confirmation zu erwarten (S. 52).
   Julius, 1671.
   …Auff diese Weise waren sie in die Stadt Moscau gebracht, und so fort gerade zu nach dem Richt-Platz, woselbst ein Feuer angelegt gewesen, gefuhret worden. Wie sie nun dazu kommen, hatte man den Haupt-Rebellen mit denen Armen empohr gezogen, und ihm 18 biss 20 Schlage mit einer Knotze gegeben, die er aber nicht gross geachtet, inmassen er auch dieses gar Mannlich ausge-standen, dass man ihn hierauff mit dem Riicken auffs Feuer geleget, und denselben etwas braten lassen, wobey er indessen vom Bojar Dolgerock und etlichen andern uber unterschiedliche Dinge befraget worden, auf derer etliche er gar frisch geantwortet, auff einige aber auch gantz keine Antwort geben wollen, und zwar solte er, als die Rede ging, hierbey etliche Grandes beschuldiget haben, dass sie mit ihm correspondiret, welches aber annoch in geheim gehalten wurde («Hollandtsche Mercurius», Het XXII Deel, 1672: «…Aldus zijn zy ter tortuyre ter midden der Moscouw ghevoert, alwaer om de koelte een Vuyr was ontsteken. Desen Steynke Radsin wierdt daer or gehaelt, en kreegh op sijn uytgereckte Leden ettelijcke slagen met keen stuck Houts, en vermits hem dit noch weynigh scheen te kreunen, wierdt hy tegen't Vuyr aengeleyt, echter hy stont alle tormenten wreedelijck deur. Onder dies wierde hem door den Heer Dolgeroeck Boyaer cum suis verscheyden zaken afgevraegt. Op welcke eenige Poincten hy resolute antwoort gaf, maer op de reste hieldt het met tacitus. Men wilde oock (dan onseker) den gewesen Patriarch Nickan beschuldigen, als ware die een aenhitser van dese Radzin geweest. Hy Rebel Radzin wierde eyndelijck door de Moscovise Gerechte verwesen, en den 16 deser geexecuteert op de groote Marckt, en пае veel rabraeckens den Kop af-gehouwen. Sijn romp en stomp is aen d'ander sijde van het water op pennen en raders geset» (bl. 78).). Endlich ware er den 16 diss darauff nach dem grossen Marckte zu volliger Execution gebracht worden (Ibid.: «…Hy wierde ghevoert den 16 Junij voor't Kasteel, alwaer hy op een breet Schavot bekende alle de crimen daer hy mede was beschuldight, begaen zedert't Jaer 1667 en gerabraeckt zijnde» (bl. 118).), woselbst man ihm, nach vieler nochmahls angethanen Marter, Arme, Beine und Kopff abgehauen, und solche Stiicke nebst dem Rumpffe hernach auff Pfale gesteckt, das Eingeweide aber vor die Hunde geworffen, dabey Ihre Czarische Maj. denen Teutschen und andern frembden Natio-nen, als auch dem Persianischen Gesandten, die Gnade gethan, dass er sie durch viel Soldaten nahe hinzu fuhren lassen, umb solche Execution vor andrn recht mit anzusehen, und denen Ihrigen davon bericht zugeben, gestalt denn einige so nahe gestanden, dass sie auch von dem Blute bespriitzet worden: Was aber seinen Bruder anlangte, so hatte man selben zwar auch sehr gepeiniget, doch aber ihn noch letzlich perdoniret, alldieweil er versprochen, alle Schatze, die sein Bruder Stencko an interschiedenen Orten vergraben, anzuweisen, als die vor sehr gross gehalten wurden, und in Gelde, Kleyno-dien und andern bahren Mobilien bestehen solten. Ob nun wohl an solcher Execution, dass selbige nehmlich erzehlter massen geschehen, ferner kein Zweiffel war, so wolten dennoch die meisten noch biss dato nicht glauben, dass er der rechte Haupt-Rebelle Razin gewesen, sintemahl er selbst an seinem Ende annoch diese Worte gesprochen haben solte: Ihr todtet eurer Meynung nach den Razin, ihr habt aber den rechten nicht, und es sind noch viele Razins, so meinen Todt rachen werden (S. 74)
   August, 1671.
   Brieffe aus Moscau vom 16 Passato bekrafftigen auch nochmahls des offerwehnten Haupt-Rebellen, Steffan Razins Todt, meldeten aber daneben, dass seine Armee darum nicht innen hielte, rebellisch zu verfahren, und fast mehr als zuvor tyrannisiren, gestalt sie denn in der Stadt Astrackan den Metropoliten, den Rath und die vornehm-sten Burger, die auff die Zeitung von des Razins Gefangnuss sich wieder gut Moscowitisch bezeigen wollen, unmenschlich hingerichtet hatte (S. 94).
   Continuatio X der Zehen-Jahrigen Historischen Relation Ы amp; auff den jetzigen Oster-Marckt 1672… Leipzig, 1672
   Decembr, 1671.
   Was die Stadt Astracan belangte, wurde selbigt von Sr. Charischen Maj. Armee annoch gar starck beschlossen, und hatten die darinnen findliche Rebellen sich neulich deswegen auff Gnade ergeben wollen, nachdem ihnen aber solche abgeschlagen worden, solten sie darauff die Resolution gefast haben, sich biss auff den letzten Bluts-Tropfen zu wehren, und ihr Leben endlich beysammen zu lassen, wesshalben es denn auch nunmehro scharff daher ging (S. 8).
   Februar, 1672.
   Von hiesiger Crone Commissarien in der Moscau wurde anher geschrieben, dass der Czar weder die Conjunction der Waff en beliebe, noch von der Restitution Kyow abstehen wolte: Weil aber indessen die wiederliche Zeitung von Astracan eingelauffen, dass nehmlich die Moscowitischen Volcker zwar Stadt und Schlos schon recuperirt gehabt, dennoch aber von denen Rebellen nochmahls unversehens wieder uberfallen, bezwungen, und gross- und klein davon nieder gehauen worden, so hatte der Czar solches starck appre-hendirt, und darum, sich etwas zu divertiren, aus seiner Residentz sich ein Lusthauss, das nicht weit davon, begeben, an seine Bojaren Befehl hinterlassend, mit denen Polnischen Commissarien inzwi-schen weiter zu tractiren (Cp,: Diarium Europaeum, Tt 24, S. 599 – 600) (S. 50 – 51).
   Continuatio XXII Diarii Europaei, infertis variis actis publicis, oder Taglicher Geschichts-Erzehlungen Drey und Zwanzigster Theil, гиоггппеп erhalten theils was in dem Heil. Rom. Reich, theils auch in andern… Konigreichen…in denen noch hinterstelligen Monathen deft 1670sten und ersten dreyen Monathen des 1671sten Jahrs denckwiir-digst vorgegangen…Franekfurt-am-Mayn. In Verlegung W. Serlins, 1671
   Anno 1670 Octob. Moscau ist noch unruhig
   Mitlerweil gienge es in der Moscau noch wunderlich her, dann sich bey den Rebellen auch ein naturlicher Erbe von den vorigen Konigen von Astracan und Casan eingefunden, welcher die Sache mit triebe, und wurde von Smolenzko und mehrern Orten vermeldet, da? die Rebellen schon 75 bis 80 Meilen von Moscau gewesen waren und in drey Armeen vertheilt marchirten. Da? auch der Feldherr Doloruko zwar machtig gegen sie aubgegangen von vielen seiner Volcker aber, welche das Gewehr nieder geleget und sich zu den Rebellen begeben hatten, schandlich ware verlassen worden.
   So meldeten auch Brieffe selbst au? Moscau vom 16. dito an gute Leute geschrieben, da? nun im Silber und Golde in der Stadt Moscau nichts zu thun stiinde, weil die meisten Grossen wider den Rebellen zu Felde gegangen waren und die hinterbliebene mit dem Czar taglich rathschlagten, wie diese grosse Rebellion mochte zu dampffen seyn (S. 146).
   Anno 1670 Novemb
   Au? der Stadt Moscau hatte man Brieff von dreyerley Datis, das Letzte war vom 8/18 Dito dieses Inhalts: Da? zwar der Czar annoch eine grosse Musterung unter seinen Leuten halten Hesse, da? aber doch indessen die froliche Zeitung continuirte, wie der Haupt-Rebell Stephan Razin von der Czars Armee unter dem Feldherrn Doloruko nicht allein au? dem Feld geschlagen ware, sondern auch den Weg hin, den er gekommen ware, verfolgt wurde, und man zur Wieder-Eroberung der abgenommenen Lander grosse Hoffnung hatte. Andere wolten, da? Astracan schon wieder in de? Czars Gewalt ware. Von auffgegrabenen Strassen aber Verwahrung mit grossen Schlagbaumen (Ср.: «Hollandtsche Mercurius», Het XXI Deel, 1671: «Steven Razzin, den Moscovisen Rebel, versuymde teghens de Czaerse Maj. seer veel, dat hy niet fluckx op der Moscou aen en trock, welcke Hpute-Stadt nu met Slagh-Boomen van'd eene Straet tot d'andere was gefortificeert» (bl. 141).) und auch einer Sorge einer sonderlichen Revolte gedachten diese Brieffe gantz nichts und hatte man genug zu thun das jenige, was au? der Nachbarschafft spargirt wurde, au? so vielerley Vermehrund Verminderungen gmndlich zu erfahren (S. 210 – 211).
   Anno 1671 Januar. Schlechter Zustand in der Moscau
   Den Zustand in der Moscau betreffend, war derselbe uberau? schlecht; sintemalnjyjoscau der Rebell Razin den Feldherren Dohloruck, den General Lieutenant Badonianowsky, den General Offan Nassokyn, und fast alle Grosse Moscowitische Herren, welche zu Felde gangen, erschlagen und ihre gantze Armee verjagt.
   Seine Macht bestunde von Samoyitischen, Nakitanischen und Kalmuckischen Tartarn, wie auch denen hinter der Donez zusammen gebrachten Cosacken, welche meist Teutsche und Schweden zu Officirern hatten.
   Sie haben auch seit der Eroberung des Konigreichs Casan die Furstenthumer Wiodomica, Candone, Restica und andere erobert. Der Czar Alexius Michalowitz aber hatte die Knesen und Bojaren als Czerenosow, Labanow, Kenes Worotinsky und etliche Okolnizen annoch bey sich.
   Im ubrigen war ein gantzer Abfall zu besorgen, zumaln auch viel Teutsche Officirer darunter der Herr General Albrecht von Buchhofen, Obr. Harwicht, Obr. David von der Bussen, Obr. Hoffart und andere mehr benennet wurden. Obr. Munchhausen aber, Obr. Quell und Obr. Stra?burg waren neben einigen Grossen Mos-cowiten umbkommen (S. 357 – 358).
   Anno 1671 Februar. Rebell macht dem Moscowiter viel zu schaffen
   Den Stephan Radzin belangend, gabe derselbe dem Moscowiter annoch so viel Radzin zu schaffen, da? er mit seiner erschrockhchen Kriegsmacht au? Lieffland gantzlich zuruck zu bleiben genothiget ward, massen er zu solcher extremitat gebracht, dap er auch Schwedischer Hiilffe benothiget, ausser welcher es mit demselben gantz gethan zu seyn schiene; zu welchem Ende er dann den Obristen Staden, einen gebohrnen Rigischen, nach Stockholm abgefertiget, welcher umb Contramandirung de? Succurses, den gedachter Radzin haben solte, bate, erbote sich dargegen von alien strittigen Grantzen zu weichen und der Cron Schweden Satisfaction zu geben, wofern man ihm nur Hiilffe leisten wiirde. Immittelst musten alle Polnische Edelleuthe, die unter dem Mo?cowiter wohnten, zum Entsatz auffsitzen, derer aber wenig wieder kamen, und sie gleichsam nur zur Schlachtbanck gefiihret wurden (S. 409).
   Continuatio XXIII Diarii Europaei…vom Monat April bi? November 1671…Francltfurt-am-Mayn, 1672
   Anno 1671 Aprilis. Zeitung aub Moscau
   Au? der Moscau lieffe Zeitung ein, theils da? der Hauptrebell nicht allein auffs Haupt geschlagen und 16 000. Mann verlohren, auch gefangen worden, theils aber da? er sich gantz аu? andern Ursachen zuruck nach der Wolga den Weg nach Astracan hingewendet, de?wegen die Moscowitische Armee sich auch wieder zuruck begeben hatte; unterdessen wurde grosser Ernst gesehen, im Fruhling eine neue Armee auffzurichten, gedachten Rebellen, wann er sich etwa wieder hervor thun mochte, damit zu begegnen und einige von ihme verlassene Stadt zu besetzen, im ubrigen ware gewi? da? grosse Theurung im Lande und viel Volck von beyden Seiten in dieser Rebellion erwiirget worden (S. 43 – 44).
   Anno 1671 Majus. Zustand von der Moscau
   Den Zustand in der Moscau betreffend, so ward au? der Wilda vom 18. dito folgendes berichtet: Alle diejenige so au? Mo?cau kommen, avisiren eintrachtig, dab die Affairen in der Mo?cau sehr schlecht stehen, und viele frembde Officirer abgedanckt haben, umb sich nacher ihren Landen zu begeben, weilen sie unfazunlich tractiret worden. Der Feld-marschall Dolorucko ist mit viel Volcks au?gewesen, welcher Differente Platze und Dorffer spoliret hat und viel alte und junge Menschen auffgehangen, wurgen und viel Tormenten anthun lassen, darvon er eine suspicion hatte, da? sie mit dem Haupt-Rebellen von Razin Correspondentz hielten, wodurch in die Quartiren ein grosser Schrocken kommen ist von solchen Tyrannischen Proceduren. Und thun die gemeine Volcker sich nacher dem vorgeschriebenen Rebell meistentheils begeben, welcher sie mit aller Civilitat empfanget und grosse Freyheiten gibt, so nun wol umbtrendt in 200 000 Mann starck ist, welche langst die Revier de Wolga in die Winter-Quartier gelegen haben, wordurch die Moffcowiter grosse Muhseligkeit haben sollen, weilen bey dem Rebellen mehrere Macht ist, als vorm Jahr, also da? in den Quartieren nichts mehr als ein grosser Orlog zu erwarten ist.
   Vom 21 aber ward aub der Stadt Moscau selbst geschrieben, da? der Haupt-Rebell Stephan Razin, als er sein Weib und Kinder in der Stadt Chagelnick besuchet, von den Moscowiternsey au?genommen, dann als Cornelius Jacob Leo ein Cosack durch seine Kundschaffter solches erfahren, hat er dieselbe alsobalden berennet und umbgeben, und de? andern Tages einen gewaltigen Anlauff darauff gethan, weilen er aber zuruck geschlagen worden, hat er hierauff au? dem Lager einen Deputirten an den Rebellen abgeordnet, und ihme vortragen lassen, ob er die Stadt und sich zu gleich gutwillig auffgeben wolte, welchen er alsobald umbbringen lassen. Diese wider aller Volcker Recht verubte Grausamkeit hat er so hoch empfunden, da? er noch einen gewaltigeren und hefftigern Sturm auff die Stadt gethan und dieselbe mit sturmender Hand emgenommen, besagten Rebellen auff ein Schiff gesetzet und dem Gro?fursten zugefiihret (S. 115 – 116).
   Anno 1671 Julius. Haupt-Rebell in Moscau wird hingerichtet
   Da? es aber der rechte Haupt-Rebell Razin gewesen sey wolten meisten nicht glauben, gestalten er selbsten an seinem Ende diese Wort noch gesprochen: ihr todtet eurer Meynung nach den Razin, ihr habt aber den rechten noch nicht, und sind noch viel Razins welche meinen Tod rachen werden. Dannenhero dann die Innwohner zu Ple?kau kein Danck-Fest halten wollen, weilen sie nicht glaubten, dab diese Execution den rechten Haupt-Rebellen betroffen: So war auch der gemeine Mann wegen besagter Execution gantz nicht zu frieden, in Meynung, da? man mit seinem Leben wider die ubrigen Lebende ein mehrers als mit seinem Tod hatte richten konnen, und da? dieser sein Tod nur grausamer Tyranney verursachen wiirde, inmassen dann die Innwohner in Astracan, so sich, auf die Zeitung de? Razins Gefangenschafft, meistentheils wiederumb Moscowitisch bezeiget, von de? Rebellen machtigen Adharenten unmenschlicher Weise hingerichtet, zween gefangene grosse Woywoden an statt dieser beyden jammerlich hingerichtet worden (S. 252).
   Johann Frischen Erbauliche Ruhstundcn. Das ist: Merkwurdige und nachdenliche Uriterredungen, darin allerhand nutzliche und erbauliche Materien abgehandelt, zugleich aiich jedesinal die vornehmstc Begedenheiten gegenwertiger Zeiten kurzlich eingefiihrtct iverden, 26 Untcrredung. Altona, 1677